Warme Farben fürs Wohnzimmer: Ideen & Tipps
Warme Farbtöne verleihen dem Wohnzimmer Behaglichkeit und Tiefe. Tipps zur Farbwirkung und Einrichtungsideen.
Risse im Außenputz: Ursachen und Reparaturmöglichkeiten
Risse im Außenputz lassen sie sich durch gezielte Sanierung und fachgerechte Reparatur dauerhaft beheben. Die besten Reparaturmöglichkeiten.
Kann Styropor schimmeln? Vor- und Nachteile des Materials
Styropor ist ein Dämmstoff, der selbst nicht schimmelt. Feuchtigkeit und falsche Verarbeitung können jedoch Schimmelbildung begünstigen.
Hausfassade wird grün? Entfernung von Algen
Grünbelag an der Fassade weist auf Algenbewuchs durch Feuchtigkeit und Witterung hin. Was kann man gegen eine grüne Hausfassade tun?
Die richtige Parkett-Farbe und wie man sie ändern kann
Helle oder dunkle Parkettfarben bestimmen den Stil eines Raumes. Mit passenden Methoden lässt sich der Farbton des Holzes leicht anpassen.
Der Aufbau von Wärmedämm-Verbundsystemen: Infos & Tipps
Wie ist ein Wärmedämm-Verbundsystem aufgebaut – und was macht es wirklich effektiv? Die wichtigsten Schichten und Tipps im Überblick.
So erstellen Sie ein Farbkonzept für die Wohnung
Ein Farbkonzept ist ein durchdachter Plan für ein harmonisches Gesamtbild im Wohnraum. Ihr Malermeister erklärt, wie's geht!
Betonversiegelung: Methoden & Tipps für perfekte Ergebnisse
Betonversiegelung schützt vor Abnutzung, Feuchtigkeit & Schmutz. Welche Methoden gibt es und wann lohnt sich Epoxidharz?
Armierungsputz und Gewebe: Warum diese Schicht so wichtig ist
Ohne eine fachgerechte Armierungsschicht riskieren Sie langfristige Schäden wie Abplatzungen, Rissbildungen oder Schwächen im Mauerwerk.
Grau als Wandfarbe: Überlegungen und Tipps
Grau als Wandfarbe? Viele denken dabei sofort an Industrielook. Doch Grau kann vielseitig und wirkungsvoll sein!